Unique & Original Artworks
I am very versatile, I work artistically, as a photographer, graphic designer and painter. I have been active on the art market for 20 years. Of course I love the museums, the exhibitions, the beautiful paintings. I love creating very much something beautiful. My artworks are unique and hand signed. I hope you like it too.
Judit Bánszegi
VITA
Judit Bánszegi (born 1977) is a Hungarian artist and photographer (her teacher: Martin Szipál).
Her father was a versatile, talented artist who taught her a lot as a child.
She studied graphic, printing and media technology in Vienna.
Since 2003 she has been working as a graphic designer, web designer and photographer for art and antique dealers in Vienna.
Since becoming a mother and being able to spend much more time at home, she has also devoted herself intensively to art painting.
She has an extremely sensitive, intuitive, so to speak mediumistic perception, which helps her to explore and understand the world and her fellow human beings with their emotional ups and downs. In her Hungarian blog on Facebook, she regularly writes about her sensitive impressions and provides spiritual support to her numerous grateful readers.
Judit's colourful works are expressive and driven by exploration, spontaneity, and intuition.
As a child, she grew up under the creative influence of her artistically talented father and her sensitive, creative grandmother in Hungary.
She is fascinated when old meets new, but also when Asian aesthetics and Western ideas combine to create a new form. Therein lies the surprise and magic of her work, which is influenced by a variety of modernist and contemporary artists: Gustav Klimt, Pablo Picasso, Rembrandt, Van Gogh, Monet, and so on. More recent post-contemporary influences include, Jackson Pollock, László Moholy Nagy, Yayoi Kusama, Gerhard Richter and Xenia Hausner.
INTERVIEW
Art as a personal form of expression - does that apply to you?
Yes. As an artist, my mission is to inspire: to create interesting, impressive, creative works of art.
My artworks are also an expression of my interest in abstract geometry and the ways its forms can be used to explore and express the complexity of our world. My practice is driven by a desire to create artworks that are both visually appealing and conceptually engaging.
Art is my way of holding a mirror up to the world around me. I portray people in a position of strength, optimism, joy and triumph. In a way, they become self-portraits. I love to combine the most un-ordinary things and create something new. My style is inspired by harmony, love and fantasy - my whole life is driven by this.
Where do you get the ideas for your art?
From everyday life. Faces I see on the street, in films or online.
People I know or would like to know in person. People who inspire me. Experiences. Old masters who are sadly no longer alive, only their fantastic works of art.
Your work seems very experimental, what exactly is your approach?
Not being afraid of the outcome. I love the idea of combining elements that don't seem to fit together. And then seeing what comes out of it - it's often magical!
So, I like to be surprised. :-)
Judit Bánszegi's Art GALLERY
Judit Bánszegi
VITA
Judit Bánszegi (geboren 1977) ist eine ungarische Künstlerin und Fotografin (ihr Lehrer: Martin Szipál).
Ihr Vater war ein vielseitiger, begabter Künstler, der ihr schon als Kind viel beigebracht hat.
Sie hat in Wien an der Graphischen, Druck- und Medientechnik gelernt.
Seit 2003 ist Sie als Grafik Designerin, Webdesignerin und Fotografin tätig für die Kunst und Antiquitätenhändler in Wien.
Seither sie Mutter geworden ist und viel mehr Zeit zuhause verbringen kann, widmet Sie sich intensiv auch der Kunstmalerei.
Sie verfügt über eine äußerst sensitive, einfühlsame, intuitive, sozusagen mediale Wahrnehmung, was ihr hilft die Welt und ihre Mitmenschen mit ihren emotionale Höhen und Tiefen zu erforschen und zu verstehen. In ihrem ungarischen Blog auf Facebook schreibt sie regelmäßig über ihre sensitive Eindrücke und unterstützt seelisch ihre zahlreiche dankbare Leser.
Judit's farbenfrohen Werken sind ausdrucksstark und von Erkundung, Spontaneität und Intuition geprägt.
Als Kind wuchs sie unter dem kreativen Einfluss ihres künstlerisch talentiertes Vaters und ihrer feinfühligen, kreativen Großmutter in Ungarn auf.
Sie fasziniert es, wenn alt auf neu trifft, aber auch wenn sich asiatische Ästhetik und westliche Ideen zu einer neuen Form vereinen. Darin liegt das Überraschende und die Magie ihrer Arbeit, die von einer Vielzahl modernistischer und zeitgenössischer Künstler geprägt ist: Gustav Klimt, Pablo Picasso, Rembrandt, Van Gogh, Monet, usw. Zu den neueren post-zeitgenössischen Einflüssen zählen, Jackson Pollock, László Moholy Nagy, Yayoi Kusama, Gerhard Richter und Xenia Hausner.
INTERVIEW
Kunst als persönliche Ausdrucksform - trifft das auf Dich zu?
Ja. Als Künstlerin meine Mission ist es zu inspirieren: interessante, eindrucksvolle, kreative Kunstwerke zu kreieren.
Meine Kunstwerke sind auch Ausdruck meines Interesses an abstrakter Geometrie und den Möglichkeiten, wie ihre Formen genutzt werden können, um die Komplexität unserer Welt zu erforschen und auszudrücken. Meine Praxis wird von dem Wunsch angetrieben, Kunstwerke zu schaffen, die sowohl optisch ansprechend als auch konzeptionell ansprechend sind.
Kunst ist meine Art, der Welt um mich herum einen Spiegel vorzuhalten. Ich stelle Menschen in einer Position der Stärke, Optimismus, Freude und Triumph dar. Auf eine Weise werden sie zu Selbstporträts. Ich liebe es, die un-gewöhnlichsten Dinge zu kombinieren und etwas Neues zu kreieren. Mein Stil ist von Harmonie, Liebe und Fantasie inspiriert – mein ganzes Leben wird davon angetrieben.
Woher bekommst Du die Ideen für Deine Kunst?
Aus dem täglichen Leben. Gesichter, die ich auf der Straße, im Filmen oder online sehe. Menschen, die ich kenne, oder die ich gerne persönlich kennen würde. Menschen, die mich inspirieren. Erfahrungen. Alte Meister, die leider nicht mehr leben, nur ihre fantastische Kunstwerke.
Deine Arbeit wirkt sehr experimentell, wie genau ist Deine Herangehensweise?
Keine Angst vor dem Ergebnis zu haben. Ich liebe die Idee, Elemente miteinander zu verbinden, die scheinbar nicht zusammenpassen. Und dann zu sehen, was daraus hervorgeht – oft ist es magisch!
Also, ich lasse mich gerne überraschen. :-)
Judit Bánszegi's Art GALLERY